Sie erleben mit der Eutonie eine stärkende Hilfe für Ihren Alltag und eine zunehmende Wachsamkeit für die eigenen Bedürfnisse. Durch einfache und konkret zu übende Eutonie-Prinzipien wird ein erfahrbares Verständnis von Oberflächen- und Tiefensensibilität vermittelt. Die positive Bezeichnung des Namens Eutonie (guter Tonus) appelliert an eigene Ressourcen und ist nicht Defizit- orientiert. Eutonie sucht den flexiblen Tonusausgleich im Körper, dieser bezieht sich auf die Muskelspannung als auch auf das seelische und vegetative Spannungsgefüge. Die Eutonie lehrt den bewussten Kontakt mit sich selbst und anderen und fördert den achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Die Wahrnehmungsübungen richten sich nach den individuellen Möglichkeiten, ohne Bewertung im Sinne von richtig oder falsch.
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, Decke, flaches Kissen und dicke Socken.
Bausinger-Lammfellmatten sind vorhanden.
Tee, Kaffee, Wasser und eine Mittagssuppe werden angeboten!